
WEIGHT: 66 kg
Bust: Large
1 HOUR:120$
Overnight: +50$
Sex services: Striptease, Massage Thai, Domination (giving), Hand Relief, Massage
Das Spiel wurde zum beliebten Weihnachtsgeschenk und ist seit Monaten bei zahlreichen Händlern vorübergehend ausverkauft.
Die Regeln sind einfach: Zwei Teams treten im Wechsel gegeneinander an und müssen erraten, aus welchem Jahr die abgespielten Musiktitel stammen. Die einzigen Spielutensilien sind ein Stapel Karten, einige Token, das eigene Smartphone mit der Hitster- und Spotify-App und eine Bluetooth-Box. Über einen QR-Code auf den Karten scannt der auserkorene DJ den Songtitel. Die richtig erratenen Karten mit den Erscheinungsjahren reihen die Teams wie einen Zeitstrahl auf.
Wer zuerst zehn Karten vor sich liegen hat, gewinnt. Das Kuriose am Hitster-Erfolg: Das Original kam bereits Ende auf den Markt — der Hype folgt jetzt, zwei Jahre später. Wie ist das Spiel nun so populär geworden?
Angefangen hat alles mit einem Crowdfunding-Projekt: Der Schwede Marcus Carleson hatte das Spiel für eine private Dinnerparty auf herkömmlichem Papier konzipiert. Da er in der Branche weder Erfahrung noch Kapital hatte, sammelte Carleson auf der Plattform Kickstarter zunächst Euro von mehr als Unterstützern ein.
Mit Jumbo wurde ein etablierter Hersteller auf seine Idee aufmerksam. Zwar zählt das Unternehmen nicht zur Spitze der globalen Spielwarenindustrie. Doch mit den Ressourcen und Ideen von Jumbo wurde Hitster weiterentwickelt: Die QR-Codes und Token kamen hinzu, das Design wurde angepasst.